Der See ist ein Grenzgänger, der Menschen aus Italien und der Schweiz vereint. Und jedes einzelne dieser Völker liebt es, Feste zu feiern und spezielle Anlässe auf besondere Weise zu zelebrieren. Regelmäßig finden Lago Maggiore Veranstaltungen statt, die nicht nur das nationale Publikum anziehen. Mehrere Veranstaltungen des Sees genießen einen Weltruf, der Menschen aus vielen verschiedenen Ländern in den Bann zieht. Doch welche dieser Events bereichern das kulturelle Leben auf besondere Weise?
Ein eiskalter Jahresauftakt
Die Nodada della Befana
Der Veranstaltungskalender beginnt in jedem Jahr mit einem pompösen Auftakt. Jeweils am 6. Januar lädt die Stadt Brissago zur Nodada della Befana ein. Hartgesottene Wasserratten treffen am Hafen "Resiga" aufeinander, um den Sprung ins winterlich kühle Nass zu wagen. Es ist Zeit für das sogenannte Dreikönigsschwimmen, bei dem wagemutige Schwimmer eine Distanz von 80 Metern zurücklegen. Preise oder Wettkämpfe um gemessene Zeiten spielen keine Rolle. Nur mitmachen ist wichtig. Mittlerweile begeistert das traditionelle Schwimmvergnügen ganze Generationen. Das Alter der Teilnehmer reicht von 16 bis 80. Der Wunsch nach Geselligkeit ist die größte Motivation, die Teilnehmer dieser Lago Maggiore Veranstaltungen zum sportlichen Stelldichein im Wasser treiben. Im Anschluss an das Schwimmen gibt es – wie sollte es im Winter auch anders sein – einen köstlichen Becher mit heißem Glühwein.
Karneval am See
Stimmungsvolles Treiben bei diesen Veranstaltungen
Zur Winterzeit geht es beim Karneval in Bellinzona gut gelaunt und farbenfroh weiter. Dieses Faschingsfest ist die bekannteste Karnevalsveranstaltung der Schweiz, die eine völlig andere Facette der ansonsten etwas biederen Kantonshauptstadt aus dem Tessin präsentiert. Eine Woche lang liegt der Straßenverkehr in Bellinzona im Februar auf Eis, wenn Tausende von Karnevalsanhängern die fünfte Jahreszeit zelebrieren. Bei diesen Lago Maggiore Veranstaltungen ist es in jedem Jahr eine feste Tradition, dass sich die Karnevalsanhänger einen Pin kaufen und diesen durch Künstler aus der Region verzieren lassen. Dieser Pin ist wie eine Auszeichnung, die ihre stolzen Besitzer als "Bürger der Karnevalsstadt" auszeichnet. Die Inhaber der Pins haben das Recht, im Rahmen der Feierlichkeiten alle Lago Maggiore Veranstaltungen rund um den Karneval zu besuchen. Langeweile kommt bei diesem Happening garantiert nicht auf. Denn neben stimmungsvollen Musikkonzerten erwartet hungrige Besucher ein Risottoessen, bei dem die Spezialität für 3.000 Gourmets zubereitet wird. Der Höhepunkt dieses Karnevalsfestes ist jedoch der Maskenumzug, der jeweils sonntags die Straßen der Stadt erfüllt.
Das Filmfestival von Locarno
Das größte unter den kleinen Filmfestivals
Es mag zwar im ersten Moment etwas skurril klingen. Doch unter den kleinen Filmfestivals ist das internationale Filmfestival von Locarno das größte. Über mehr als 70 Jahre hinweg ist dieser Event zu einer festen Größe des jährlichen Veranstaltungskalenders avanciert, der einmal im Jahr jeweils im August gefeiert wird. Somit ist das erstmals 1946 aufgeführte Happening eines der ältesten Filmfestivals weltweit, in dessen Fokus die Verleihung des Goldenen Leoparden steht. Lago Maggiore Veranstaltungen wie diese ehren engagierte und talentierte Regisseure, die Autorenfilme während der Veranstaltung präsentieren. Schauplatz des Geschehens ist der in der Altstadt von Locarno gelegene Piazza Grande. Mit dem Autorenfilm widmen sich diese Veranstaltungen einem besonderen Genre. Der Öffentlichkeit werden Filmproduktionen präsentiert, die durch künstlerische Faktoren beim Drehbuch und Schnitt deutlich durch Regisseure beeinflusst werden. Allerdings wechselt nicht nur der Goldene Leopard den – natürlich besonders stolzen – Besitzer. Weiterhin werden beim Internationalen Filmfestival Locarno besondere Auszeichnungen wie der Life Achievement Award oder Ehrenleopard verliehen.
Lago Maggiore Veranstaltungen für Musikfans
Eines der am längsten etablierten und wichtigsten Musikfestivals
Das JazzAscona Festival ist eine von vielen Lago Maggiore Veranstaltungen mit besonders langer Tradition. Als eines der am längsten etablierten und wichtigsten Musikfestivals aus der Schweiz lockt dieser Musikevent alljährlich Tausende von Besuchern an, die die Sommerzeit stimmungsvoll zelebrieren. Elf Tage lang steht die Stadt Ascona in jedem Jahr im Zeichen des New Orleans-Jazz und klassischer Jazzmusik. Elf Tage lang feiern Musikenthusiasten eine der größten und namhaftesten Jazz-Veranstaltungen Europas, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 1985 alljährlich bis zu 70.000 Besucher anlockt. In jedem Jahr finden im Rahmen von JazzAscona rund 200 Konzerte statt, die an mehreren Schauplätzen aufgeführt werden. Lassen Sie sich von Lago Maggiore Veranstaltungen wie diesen musikalisch berühren – vom Sound des Swing, Gospel, New Orleans Jazz oder Dixieland.
Das Stresa Festival
Von Mai bis September findet in Stresa ein besonderes musikalisches Event statt. Lago Maggiore Veranstaltungen wie das Stresa Festival locken zur Sommerzeit nationale und internationale Musikgrößen an den See. Bei den renommierten Klassik- und Jazzfestival liegt eine besondere romantische Atmosphäre in der Luft. Schließlich sind die Konzerte nur einer von vielen Anreizen, um diese Veranstaltungen am See zu besuchen. Es ist der Zauber des Sees und die stimmungsvolle Atmosphäre umliegender Parks und Gartenanlagen, die diesem sommerlichen Event Leben einhaucht. Eine der besonderen musikalischen Traditionen ist die Aufführung von Bachs Suiten für Violincello solo. Diese Konzerte werden in jedem Jahr im Kloster Santa Caterina del Sasso aufgeführt.
Veranstaltungen im Herbst
Herbstzeit ist Kastanienzeit
Bei romantisch anmutenden Kastanien- und Weinfesten klingt das Jahr aus. Insbesondere im Tessin wird im Herbst die enge Verbindung zwischen dem Kanton und der Frucht zelebriert. In der gesamten Region treffen Einheimische bei sogenannten Castagnatas aufeinander, um die Kastanienfeste gebührend zu feiern. Unter all diesen Lago Maggiore Veranstaltungen erreicht das Kastanienfest in Ascona einen besonders großen Bekanntheitsgrad. Einheimische und Auswärtige läuten die Herbstzeit bei einer bunten kulinarischen Mischung aus Kastanienhonig, Kastanienmarmelade, Kastanieneis, Kastanientorten und gerösteten Maroni ein. Diese Schlemmerfreuden werden durch musikalische Klänge abgerundet. Zugleich bauen fliegende Händler bei den Kastanienfesten ihre Stände auf, um eine große Auswahl an mit Liebe zum Detail angefertigtes Kunsthandwerk zur Schau zu stellen.
Größter Weihnachtsmarkt in der Region Piemont
Weihnachtlicher Zauber zum Jahresausklang
Das Jahr klingt stimmungsvoll beim größten Weihnachtsmarkt in der Region Piemont, in Santa Maria Maggiore, aus. Einmal im Jahr liegt an diesem Ort ein besonderer Zauber in der Luft – beim schönsten Weihnachtsmarkt in ganz Italien. Bei diesem Weihnachtsmarkt werden zahlreiche Stände aufgebaut, an denen Artikel für den alltäglichen Hobbybedarf sowie Kunsthandwerk angeboten werden. Verführerisch duftet es nach frisch gerösteten Kastanien und Glühwein – Spezialitäten, die durch den Gaumen rinnen. Musikalische Konzerte und Auffürhungen von Straßenkünstlern versprechen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Lago Maggiore Veranstaltungen wie diese bereichern das kulturelle Leben in der Region – und sind gewiss auch zukünftig nicht mehr wegzudenken.